Datenschutz

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche Daten für welche Zwecke erhoben und verarbeitet werden, wenn Sie die Website und sonstige nachfolgend beschriebenen Angebote nutzen. 

1. Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin und Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Website ist:

Rechtsanwältin Anna-Lena Bar
Fidicinstraße 28
10965 Berlin

+49 155 60284978
anna-lena@barlegal.eu

2. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch der Website

Bei jeder Nutzung der Website werden die Verbindungsdaten erhoben, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Verbindungsdaten umfassen die sog. HTTP-Header-Informationen, einschließlich des User-Agents, und beinhalten insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,

  • Methode (z.B. GET, POST), Datum und Uhrzeit der Anfrage,

  • Adresse der aufgerufenen Website und Pfad der angefragten Datei,

  • ggf. die zuvor aufgerufene bzw. anfragende Website/Datei (HTTP-Referer)

  • Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem,

  • Version des HTTP-Protokolls, HTTP-Statuscode, Größe der ausgelieferten Datei

  • Anfrageninformationen wie Sprache, Art des Inhalts, Kodierung des Inhalts, Zeichensätze.

Die Datenverarbeitung dieser Verbindungsdaten ist unbedingt erforderlich, um den Besuch der Website zu ermöglichen, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten und um die Website allgemein administrativ zu pflegen und die Stabilität und Sicherheit der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie mir diese selbstständig, z.B. im Rahmen einer Anfrage angeben. Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten werden von mir unverzüglich gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

3. Kontaktaufnahme durch Email-Kontakt

Eine Kontaktaufnahme ist unter anderem über die bereitgestellte Email-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der Email übermittelten personenbezogenen Daten der Nutzer*in gespeichert.

Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der übermittelten Anfrage verwendet.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Kommunikation mit dem Nutzer oder der Nutzerin beendet ist. Beendet ist die Kommunikation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Links und Verweise zu anderen Internet-Angeboten

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass ich für deren Datenschutz und auch für den Inhalt ihrer Internetangebote nicht verantwortlich bin.

5. LinkedIn

Ich unterhalte eine Onlinepräsenz im sozialen Netzwerk LinkedIn, um dort unter anderem mit Interessent*innen zu kommunizieren und über meine Leistungen zu informieren.

Im Rahmen des Betriebs der Onlinepräsenz bei LinkedIn besteht die Möglichkeit, dass ich auf Informationen wie Statistiken zur Nutzung der Onlinepräsenz zugreifen kann, die vom Betreiber des sozialen Netzwerks bereitgestellt werden. Diese Statistiken sind aggregiert und können insbesondere demografische Informationen (z.B. Alter, Geschlecht, Region, Land), beschäftigungsbezogene Informationen (z.B. Job, Funktion, Branche, Berufserfahrung, Unternehmensgröße) sowie Daten zur Interaktion mit meiner Onlinepräsenz (z.B. Likes, Teilen, Abonnement, Anschauen von Bildern und Videos) und den darüber verbreiteten Beiträgen und Inhalten enthalten. Diese können auch Auskunft über die Interessen der Nutzer*innen geben und welche Inhalte und Themen für diese besonders relevant sind. Diese Informationen können von mir auch dazu verwendet werden, meine Aktivitäten und Inhalte auf den Onlinepräsenzen anzupassen und für mein Publikum zu optimieren. Die Erhebung und Verwendung dieser Statistiken unterliegt einer gemeinsamen Verantwortlichkeit mit dem Betreiber des sozialen Netzwerks.

Nähere Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit, zu Art und Umfang dieser Statistiken und zu den Kontaktmöglichkeiten des sozialen Netzwerks finden Sie unter:

https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum

6. Ihre Rechte

Sie haben mir gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Widerruf, wenn in die Verarbeitung eingewilligt wurde

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

7. Speicherdauer und Löschen durch die Verantwortliche

Grundsätzlich speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen die Daten erhoben wurden. Danach lösche ich die Daten unverzüglich, es sei denn, ich benötige die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

© 2025 Anna-Lena Bar
Datenschutzerklärung Impressum